"Theater. Der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen."

Max Reinhard (1873-1943)


Die Pfalz bietet den Wein. Und die schönen Berge. Und die Rheinebene. Und unser Verein liegt mittendrin und bietet dir Kultur, Spaß und Freiheit. 

Schön, dass du vorbeischaust!

Zauberlehrlingsveranstaltungen

"Die Zauberlehrlinge" 

Ihr habt es noch nicht gesehen und konntet keine Tickets ergattern?
Kein Problem - wir spielen das Stück nochmal und zwar am


30.04.2023 um 11:00 und 15:00  Uhr
im Kinder- und Jugentheater in Speyer


Tickets und Infos finden sie unter folgendem Link

14.07.2023


Auf der Pferderennbahn in Hassloch

Winzer Bu hat auch ganz besondere Freunde im Gepäck: Die „Woifeschdkänisch“ – zu Deutsch: die Weinfestkönige – unterstützen auf ihre ganz eigene musikalische Art den „Pälzer Owend“. Mit dabei ist eine reiche Auswahl an stolzen Melodien aus aller Herren Länder, die in das heimische Gewand des Vorderpfälzer Dialekts mund(art)gerecht überführt haben. Ihre musikalische Darbietung erfolgt akustisch mit Gitarren, Klavier und bis zu vierstimmigem Gesang, jedoch keinesfalls ruhig und beschaulich. Denn statt Vergnügungssteuer fordern die Woifeschdkänisch einen anderen Tribut von ihrem Publikum: vollen Einsatz beim 
 
Specialcomedygast: Peter Ruffer
 
Barrierefreie Plätze buchbar nur über untere Hotline 06326-981801 

05. / 07. / 12. / 13. Mai 2023 Leonce und Lena

Im Kulturviereck in Hassloch
67454, Gillergasse 14

 

Leonce, Prinz des Königreiches Popo, hat ein Problem: Er langweilt sich. Außerdem möchte sein Vater ihn verheiraten und er soll König werden. Klingt nicht nach Spaß für Leonce. Lena, Prinzessin von Pipi, findet es ebenfalls nicht lustig, jemanden zu heiraten, den sie weder kennt noch liebt. Beide treffen, unabhängig voneinander, die gleiche Entscheidung: zu fliehen. Können sie ihrem Schicksal davonlaufen? Finden sie, was sie suchen? Und warum liegt da Gras?




Regie: Melanie Gaug

 

BRIGITTE BORDEAUX
07./08./09./10.
SEPTEMBER 2023
HOF DES ÄLTESTEN HAUSES
Open Air Gillergasse 14


Regie Peter Ruffer

Autor: Sergej Gössner


 

In hohem Tempo kreist das Geschehen um Herbert, der seltsam starrköpfig und liebenswert selbstbewusst plötzlich im Zentrum der Aufmerksamkeit steht. Gewitzt, aber nie harmlos führt Sergej Gößner seine Figuren zu einem fulminanten Finale, das sich als doppelter Befreiungsschlag entpuppt. 



2023

Was wir noch vorhaben, Informationen ab dem 15.04.2023:

KiJuThea wird am 16. und 17. Juli 2023 im Blaubär Haßloch ihre eigenen Inszenierungen aufführen - Masterclass

Ende September  2023- 10 Tage  Kleinkunst Festival in Kooperation mit dem Kinder und Jugendtheater Speyer für alle Kunstliebhaber von Klein bis Groß.

Oktober 2023: Comedy mit den Dollboorern,
Comedy Dinner und unseren Impros " Gromala" im Saal Löwer in hassloch

Oktober 20263 : Revival 20 Jahre Inarcadia - wir sehen uns wieder im Saal Löwer

Veranstaltungen und Fortbildungen

Spielplan

Kommende Fortbildungen


Das Work With People Theater stellt sich vor

KiJuThea

Einer der wichtigsten Säulen unseres Vereins:
Das Kinder- und Jugendtheater. 
Alter von 6 - 19 Jahren

Das Ensemble

Unser Ensemble besteht aus einem Stammensemble und wechselnden Gastdarstellern oder Quereinsteigern. Unser Stammensemble stellen wir euch unter folgendem Link vor.

Von 19 - 99 und mehr Jahren

Gromala Improvisationstheater

Hinter "Gromala" verbirgt sich unsere Improvisations-Gruppe. Unser Debut gaben wir Februar 2018. 

Ab 19 Jahren 

Vergangene Projekte

August 2019 - JACK THE RIPPER

Galopprennbahn Haßloch,
Freilichttheater/Open Air

Juni 2019 - KIJUTHEA FESTIVAL 1.0

Blaubär, Haßloch

Februar 2019 - GROMALA IMPROSHOW

Kulturviereck, Haßloch

Mai 2019 - TEUFLISCHE GÖTTINNEN

Kulturviereck, Haßloch

Work with People-Theater e.V.

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.