Aktuelles
Ihr Kind hat Interesse am Theater?
Sie wissen nur nicht wo, wer und in welcher Qualität?
Dann kommen sie einfach vorbei!
Probieren sie uns aus!
Wir freuen uns auf jeden, du brauchst keine Vorerfahrung, einfach nur Interesse und Spaß in andere Rollen zu schlüpfen, den Rest machen wir.
Kindergruppe Miniklecks 6-9 J.
Informationen
Leitung Katerina Gein
Neuer Kursstart am 09.09.2023
Anmeldung unter Kontakt
Training: Samstags von 10:00 - 11:30 Uhr
Ort: Jugendhaus Blaubär in Hassloch
Kindergruppe Klecks 10-12 J.
Informationen
Leitung: Katerina Gein
Neuer Kursstart am 09.09.2023
Anmeldung unter Kontakt
Training: Samstags von 11:30 - 13:00 Uhr
Ort: Jugendhaus Blaubär in Hassloch
Kinder und Kultur KuK 13-15 J.
Informationen
Leitung: Katerina Gein
Neuer Kursstart am 09.09.2023
Anmeldung unter Kontakt
Training: Samstags von 13:00 - 14:30 Uhr
Ort: Jugendhaus Blaubär in Haßloch
Kinder und Kultur Stilecht 16 - 19 J.
Informationen
Leitung: Melanie Gaug
Neuer Kursstart am September 2023
Anmeldung unter Kontakt
Training: Montags 17:30 - 19:00 Uhr
Ort: Jugendhaus Blaubär in Haßloch
Kinder- und Jugendtheaterakademie
Wir nennen uns KiJuTheA
Eine der wichtigsten Säulen unseres Vereins: Das Kinder- und Jugendtheater.
Unsere Erfahrungen aus den letzten 20 Jahren tragen wir hier zusammen:
Was sind unsere Ziele?
Das wichtigste Ziel ist, die Lust am "Theater spielen" zu entdecken und zu fördern. Den Unterricht so gestalten, daß der Spaß und die vorhandene Interesse am künstlerischen Gestalten und Freude an der Kreativität erlebbar ist . In unserem Kompetenzfördermodel steht die Entfaltung der Phantasie und die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit bei uns an erster Stelle.
Welche Altersgruppen gibt es ?
Miniklecks 6-9 Jährige
Klecks 10 - 12 Jährige
KuK 13 - 15 Jährige
Stielecht 16 -19 Jährige
Wie komme ich in eine Gruppe der Akademie?
Unsere Aufnahmeprüfung startet immer zu Beginn des Semesters nach den Sommerferien.
Anmeldung ausfüllen und Anfragen - Schnuppern ist IMMER möglich !.
Anmeldungen - Hier.
Mitglied werden - Hier
Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche mit und ohne Schauspielerfahrung.
Muss ich schon Theatererfahrungen gesammelt haben?
Nein !!! Lediglich Interesse und Spaß am Spiel sind Notwendig − es gibt auch keine Handycaps − unsere Dozenten wissen damit umzugehen und wir freuen uns drauf das besondere herauszufinden.
Was kostet mich das und was habe ich davon?
- Der Jahresbeitrag liegt bei Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren bei 50.−€ im Jahr.
- Hinzukommt das Honorar für unsere Dozenten welche sich auf 25.−€ pro Monat belaufen.
- Unsere Leistungen sind:
- Versichert beim Bund deutscher Amateurtheater
- Mitglied in der Assitej (Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche)
- Theaterfreizeiten
- Inszenierungen
- Schauspielschule mit professionellen Schauspieler, Theaterpädagoginnen und Pädagogen BuT − Regiesseure
- Kontakte zu anderen Theatern mit Besuchen und Führungen
- Realaufträge mit Materialmappen (ab Kuk und Stilecht)
- Kontinuierliche Trainings das ganze Jahr (außer in den Sommmerferien)
Ab wann darf ich Theater spielen / das Schauspiel lernen?
Da gibt es ab 6 Jahren keine Grenzen mehr − wir freuen uns auf Jeden − Jeder hat aber auch erstmal die Möglichkeit uns kennen zu lernen.
Wo finden die Trainings statt?
Seit nunmehr 15 Jahren kooperieren wir mit dem Kinder und Jugendhaus Blaubär in Haßloch. Mit dem Mehrzweckraum mit Bühne und Technik finden wir optimale Bedingungen für unser Schauspieltrainings. Für unsere Aufführungen mit den Klecks und bei den Werkschauveranstaltungen unserer anderen Gruppen haben wir den Vorteil in den Räumlichkeiten zu proben können uns da gezielt an den Ort gewöhnen , was gerade bei unseren Minis sehr wichtig ist.